Beschreibung
So zerbrechlich und doch so wertvoll
Glasplatten-DIAs oder Glasplatten-Negative gehören zu den besonderen Beständen im Archiv.
Es gibt viele Möglichkeiten, Glasplatten zu archivieren. Hier ist die optimale Lösung gerade gut genug.
Glasplatten gehören in einen festen, schützenden Klappumschlag (120 g) und dann in eine spezielle Glasplattenbox.
Diese Mehrschichtverpackung dämpft Klimaschwankungen, hält schädliche Einflüsse von den Originalen fern und sichert die Glasplatten vor mechanischen Beschädigungen.
Glasplattenboxen von TÜRK für stehende Ablage sind stabil und standfest. Der praktische Klappdeckel schließt die Box licht- und staubdicht ab.
Der Aufbau gelingt sehr leicht und schnell in gut konstruierter Stecktechnik.
- Glasplatten sollten unbedingt stehend archiviert werden!
- Eine Mehrfachkapselung der Glasplatten ist dringend empfohlen!
- Füllvermögen: ca. 25 Stck. Klappumschläge!
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
Wichtige Information zur Auswahl der Artikel:
Qualitätsbeschreibung Premium Qualität / Produkte mit Artikel Nr. „AS“.
Unsere Produkte mit der Bezeichnung „AS“ sind gut geeignet zum Einsatz in der hochwertigen Langzeitarchivierung und Bestandserhaltung. „AS“ ist keine mehrschichtverklebte Pappe und auch keine Wellpappe, sondern eine gegautschte, atmungsaktive, dampfdiffusionsoffene Archiv-Vollpappe. Die Materialqualität entspricht in Anlehnung an die DIN ISO 9706 und liegt nur geringfügig unterhalb der ArchivNorm DIN ISO 16245-A (Details: siehe Qualitätsbeschreibung / Qualitätszeugnis).
Qualitätsbeschreibung Super-Premium Qualität / Produkte mit Artikel Nr. „AE“.
Unsere Produkte mit der Bezeichnung „AE“ erfüllen in allen Punkten bestens die ArchivNorm 16245-A. Sehr hohe Ansprüche an eine optimale Langzeitarchivierung und Bestandserhaltung der Kulturgüter werden hier sichergestellt. „AE“ ist kein mehrschichtverklebtes Material und auch keine Wellpappe, sondern eine gegautschte, atmungsaktive, dampfdiffusionsoffene Archiv-Vollpappe, die für besten Schutz und einen geregelten Klimaausgleich sorgt (Details: siehe Qualitätsbeschreibung / Qualitätszeugnis).